Fuer Smartphones, Tablet-PCs, Windows Phone: Ersatz-Menue
Datenschutzerklaerung

>>> 31.01.2025 Neuigkeiten (News) ... Hier klicken

Ausstellung

        1642 Exponate im gesamten Online-Museum.

Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 23.12.2024
Neuester Eintrag: Albrecht DR54


Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.

Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfaenger teilweise auch bei Amateurfunk.








Suche:

Es wurden 141 Suchergebnisse gefunden:

Grundig Heinzelmann W
- Heinzelmann W

Herstellungsjahr: 1947 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig - Weltklang 398W

Herstellungsjahr: 1948 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig 165W UKW
- 165W UKW

Herstellungsjahr: 1950 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig 495W
- 495W

Herstellungsjahr: 1950 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig 1002GW
- 1002GW

Herstellungsjahr: 1951 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig 4010
- 4010

Herstellungsjahr: 1952 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig 810W
- 810W

Herstellungsjahr: 1952 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig 5010
- 5010

Herstellungsjahr: 1952 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig 2008W UKW
- 2008W UKW

Herstellungsjahr: 1952 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig 840W
- 840W

Herstellungsjahr: 1953 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig 3041
- 3041

Herstellungsjahr: 1953 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig Heinzelmann
- Heinzelmann

Herstellungsjahr: 1954 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig GDM121
- GDM121

Herstellungsjahr: 1954 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig 3045W/3D
- 3045W/3D

Herstellungsjahr: 1954 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig 4055WD/3D
- 4055WD/3D

Herstellungsjahr: 1955 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig - GDM11 (GDM 11)

Herstellungsjahr: 1955 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig TK5
- TK5

Herstellungsjahr: 1955 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig - RV 11

Herstellungsjahr: 1955 | Kategorie: Messen

Grundig 2033W /3d - 2033W 3D Raumklang

Herstellungsjahr: 1955 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig 3026PH
- 3026PH

Herstellungsjahr: 1956 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig - GDM10 (GDM 10)

Herstellungsjahr: 1956 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig Musikgerät 85
- Musikgerät 85

Herstellungsjahr: 1956 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig 3033/56 Ferndirigent
- 3033/56 Ferndirigent

Herstellungsjahr: 1956 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig 3028
- 3028

Herstellungsjahr: 1956 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig TR3
- TR3

Herstellungsjahr: 1956 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig - GKM 17

Herstellungsjahr: 1957 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig H & B Resonanzmeter II
- H & B Resonanzmeter II

Herstellungsjahr: 1957 | Kategorie: Messen

Grundig Konzertgerät 4077
- Konzertgerät 4077

Herstellungsjahr: 1957 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig Musikgerät 87
- Musikgerät 87

Herstellungsjahr: 1957 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig Party-Boy
- Party-Boy

Herstellungsjahr: 1958 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig - Teddy-Boy 58

Herstellungsjahr: 1958 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig - GDM15 (GDM 15)

Herstellungsjahr: 1958 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig Konzertgerät 6099
- Konzertgerät 6099

Herstellungsjahr: 1958 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig 65
- 65

Herstellungsjahr: 1958 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig - Teddy-Transistor-Boy

Herstellungsjahr: 1959 | Kategorie: Transistorradios

Grundig Mischpult 607
- Mischpult 607

Herstellungsjahr: 1959 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig 4019 Stereo
- 4019 Stereo

Herstellungsjahr: 1959 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig 3059
- 3059

Herstellungsjahr: 1959 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig - Micro-Transistor-Boy 59

Herstellungsjahr: 1959 | Kategorie: Transistorradios

Grundig - GBM125

Herstellungsjahr: 1959 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig 87a
- Musikgerät 87a

Herstellungsjahr: 1960 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig - Music-Boy Transistor 200

Herstellungsjahr: 1960 | Kategorie: Transistorradios

Grundig - Zauberspiegel 53T10

Herstellungsjahr: 1960 | Kategorie: Fernseher/Video

Grundig - TK20

Herstellungsjahr: 1960 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig - GDM19 (GDM 19)

Herstellungsjahr: 1961 | Kategorie: Tonband/Audio

Telefunken - Caprice Transistor TK3291

Herstellungsjahr: 1961 | Kategorie: Transistorradios

Grundig - Mini-Boy 200

Herstellungsjahr: 1961 | Kategorie: Transistorradios

Grundig - Solo-Boy

Herstellungsjahr: 1961 | Kategorie: Transistorradios

Grundig - Transistor-Box 201

Herstellungsjahr: 1961 | Kategorie: Transistorradios

Grundig - Party-Boy 201

Herstellungsjahr: 1961 | Kategorie: Transistorradios

Grundig TK64
- TK64

Herstellungsjahr: 1961 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig 88
- 88

Herstellungsjahr: 1961 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig TK14
- TK14

Herstellungsjahr: 1961 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig - Transonette 99

Herstellungsjahr: 1961 | Kategorie: Transistorradios

Grundig - Transonette 89

Herstellungsjahr: 1961 | Kategorie: Transistorradios

Grundig TK41
- TK41

Herstellungsjahr: 1962 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig - RV3

Herstellungsjahr: 1962 | Kategorie: Messen

Grundig - GDM311 (GDM 311)

Herstellungsjahr: 1962 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig Yacht-Boy 202
- Yacht-Boy 202

Herstellungsjahr: 1962 | Kategorie: Transistorradios

Grundig (RFV) RC Generator TG11
- RC Generator TG11

Herstellungsjahr: 1962 | Kategorie: Messen

Grundig - TK19

Herstellungsjahr: 1962 | Kategorie: Tonband/Audio

Sennheiser RV55
- RV55

Herstellungsjahr: 1962 | Kategorie: Messen

Grundig - TK 1

Herstellungsjahr: 1962 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig - TK46

Herstellungsjahr: 1962 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig - TK42

Herstellungsjahr: 1962 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig - GDM310 (GDM 310)

Herstellungsjahr: 1963 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig - TK19A (TK19 automatic)

Herstellungsjahr: 1963 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig - SV-2

Herstellungsjahr: 1963 | Kategorie: Messen

Grundig Ocean-Boy 204
- Ocean-Boy 204

Herstellungsjahr: 1964 | Kategorie: Transistorradios

Grundig EN3
- EN3

Herstellungsjahr: 1964 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig - Stereomeister 15

Herstellungsjahr: 1964 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig Musikgerät 2447
- Musikgerät 2447

Herstellungsjahr: 1964 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig Musikgerät 98
- Musikgerät 98

Herstellungsjahr: 1964 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig Stereo-Mixer 422
- Stereo-Mixer 422

Herstellungsjahr: 1965 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig Music-Boy de luxe
- Music-Boy de luxe

Herstellungsjahr: 1965 | Kategorie: Transistorradios

Grundig TK6L
- TK6L

Herstellungsjahr: 1965 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig - SV80M

Herstellungsjahr: 1965 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig TK17L
- TK17L

Herstellungsjahr: 1965 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig Phonokombination 980
- Phonokombination 980 (Wandgerät)

Herstellungsjahr: 1965 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig TK27L
- TK27L

Herstellungsjahr: 1965 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig TK14L
- TK14L

Herstellungsjahr: 1965 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig RF125Ph
- RF125Ph

Herstellungsjahr: 1966 | Kategorie: Röhrenradios

Grundig TK145
- Tk145 (de Luxe ?)

Herstellungsjahr: 1967 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig - Prima-Boy 207

Herstellungsjahr: 1967 | Kategorie: Transistorradios

Nordmende - Globetrotter (867.601.00)

Herstellungsjahr: 1967 | Kategorie: Transistorradios

Grundig Stereo-Concert Boy
- Stereo Concert Boy Transistor 4000

Herstellungsjahr: 1968 | Kategorie: Transistorradios

Grundig - RT4 (RT 4)

Herstellungsjahr: 1968 | Kategorie: Messen

Grundig Ocean-Boy 209
- Ocean-Boy 209

Herstellungsjahr: 1969 | Kategorie: Transistorradios

Grundig TK126 automatic
- TK126 automatic

Herstellungsjahr: 1969 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig TK146
- TK146 (automatic ?)

Herstellungsjahr: 1969 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig Musikgerät RF153
- Musikgerät RF153

Herstellungsjahr: 1969 | Kategorie: Transistorradios

Grundig TK248 HiFi Stereo
- TK248 HiFi Stereo

Herstellungsjahr: 1969 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig - Prima-Boy 209

Herstellungsjahr: 1969 | Kategorie: Transistorradios

Grundig TK121
- TK121

Herstellungsjahr: 1969 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig - Concert-Boy automatic 209

Herstellungsjahr: 1969 | Kategorie: Transistorradios

Grundig - Satellit 210 (Transistor 6001)

Herstellungsjahr: 1969 | Kategorie: Transistorradios

Loewe-Opta Optacord 475
- Optacord 475

Herstellungsjahr: 1970 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig Concert-Boy automatic N 210
- Concert-Boy automatic N 210

Herstellungsjahr: 1970 | Kategorie: Transistorradios

Grundig - SV41

Herstellungsjahr: 1971 | Kategorie: Messen

Rosita - Mainz 72

Herstellungsjahr: 1971 | Kategorie: Transistorradios

Grundig RTV700
- RTV700

Herstellungsjahr: 1971 | Kategorie: Transistorradios

Grundig Augsburg Automatic
- Augsburg Automatic

Herstellungsjahr: 1972 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig - Mini-Boy 300

Herstellungsjahr: 1972 | Kategorie: Transistorradios

Grundig - Studio 1500

Herstellungsjahr: 1972 | Kategorie: Transistorradios

Grundig Satellit 2000
- Satellit 2000

Herstellungsjahr: 1973 | Kategorie: Transistorradios

Grundig - RTV 1040 hifi

Herstellungsjahr: 1974 | Kategorie: Transistorradios

Grundig BK2500 Color
- BK2500

Herstellungsjahr: 1975 | Kategorie: Fernseher/Video

Grundig C409 automatic
- C409

Herstellungsjahr: 1975 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig BK3000 Color
- BK3000

Herstellungsjahr: 1976 | Kategorie: Fernseher/Video

Grundig - Micro-Boy 400

Herstellungsjahr: 1976 | Kategorie: Transistorradios

Grundig - HiFi-Studio RPC500

Herstellungsjahr: 1976 | Kategorie: Transistorradios

Grundig VCR621 electronic
- VCR621 electronic

Herstellungsjahr: 1977 | Kategorie: Fernseher/Video

Grundig SVR4004
- SVR 4004

Herstellungsjahr: 1978 | Kategorie: Fernseher/Video

Grundig - Super Color 1514

Herstellungsjahr: 1979 | Kategorie: Fernseher/Video

Grundig - R3000

Herstellungsjahr: 1979 | Kategorie: Transistorradios

Grundig - RR1040 Professional

Herstellungsjahr: 1979 | Kategorie: Transistorradios

Grundig - Mini-Boy 400

Herstellungsjahr: 1980 | Kategorie: Transistorradios

Grundig TC70
- TC70

Herstellungsjahr: 1980 | Kategorie: Zubehör/Bauteile

Grundig Ocean Boy 820 International
- Ocean Boy 820 International

Herstellungsjahr: 1980 | Kategorie: Transistorradios

Grundig - Satellit 1400 professional

Herstellungsjahr: 1980 | Kategorie: Transistorradios

Philips - VR2020

Herstellungsjahr: 1981 | Kategorie: Fernseher/Video

Grundig - RF820

Herstellungsjahr: 1982 | Kategorie: Transistorradios

Grundig - WKC2837VD

Herstellungsjahr: 1982 | Kategorie: Transistorradios

Grundig - FG70

Herstellungsjahr: 1982 | Kategorie: Messen

Grundig - CF-400

Herstellungsjahr: 1982 | Kategorie: Tonband/Audio

Grundig RR450 Stereo
- RR450 Stereo

Herstellungsjahr: 1982 | Kategorie: Transistorradios

Grundig Satellit 300
- Satellit 300

Herstellungsjahr: 1983 | Kategorie: Transistorradios

Sony - ICF2001D

Herstellungsjahr: 1984 | Kategorie: Transistorradios

Grundig Monolith 66-190 Multi-System
- Monolith 66-190 Multi-System

Herstellungsjahr: 1985 | Kategorie: Fernseher/Video

Grundig Sono-Clock 450
- Sono-Clock 450

Herstellungsjahr: 1985 | Kategorie: Transistorradios

Grundig - WKC2960VD

Herstellungsjahr: 1985 | Kategorie: Transistorradios

Grundig - Yacht-Boy 220

Herstellungsjahr: 1986 | Kategorie: Transistorradios

Grundig - Yacht-Boy 230

Herstellungsjahr: 1989 | Kategorie: Transistorradios

Grundig - Satellit 500

Herstellungsjahr: 1989 | Kategorie: Transistorradios

Grundig - Satellit 700

Herstellungsjahr: 1992 | Kategorie: Transistorradios

Grundig Space Fidelity PA3
- Space Fidelity PA3

Herstellungsjahr: 1997 | Kategorie: Transistorradios

Grundig - YB-P-2000

Herstellungsjahr: 1997 | Kategorie: Transistorradios

Grundig Sonoclock 560
- Sonoclock 560

Herstellungsjahr: 2007 | Kategorie: Transistorradios

Tecsun - S-2000

Herstellungsjahr: 2009 | Kategorie: Transistorradios

Grundig - WR5401

Herstellungsjahr: 2010 | Kategorie: Transistorradios

Grundig Micro-75 DAB+
- Micro-75 DAB+

Herstellungsjahr: 2016 | Kategorie: Transistorradios




Erweiterte Such-Funktion und Hinweise zum Online-Museum:

Auswahl der Suchmethoden und Hinweise:
 Such-Strategie
Geräte-Gruppen
 Spezielle Such-Vorschläge
 ... zurück zum Online-Museum
Weitere Geräte-Fotos Weitere Exponate als Nachaufnahmen  Hinweise  Mitarbeit von Seitenbesuchern

 

 

 

 

 

 

Suche-Strategie:

Die Geräte-Namen (Modell-Namen) sind so strukturiert: Beispiel Loewe: "OE333" und nicht "OE 333", es gibt aber auch Ausnahmen: "Atlantik 1" und nicht "Atlantik1".  Ein Suchbegriff muss zumindest 3 Zeichen umfassen.  Suchbegriffe werden im jeweils kompletten Datensatz gesucht.     

 

Geräte-Gruppen:

Die Sammlung ist in Gruppen eingeteilt, die so immer links im Online-Museum angewählt werden können:

 

Röhrenradios

bis 1944, 1945-1960, ab 1961

Transistorradios

bis 1964, 1965-1985, ab 1986

Detektoren
Tonband / Audio
Fernseher / Video
Multimedia
Spass-Radios
Messen
Zubehör / Bauteile
Amateurfunk
Diverses
 

                                                                                                                   

Weitere spezielle Suchfunktionen als Vorschläge (alphabetisch geordnet):

Allstrom

Art Deco - Beispiele

 

Audion

Autoradios

Bakelit (alle Geräte)

 

Bakelit-Radio

und Lautsprecher

           (ohne Detektoren)

Boy's Radios

 

Braun (Hersteller)

Compact-Cassette (Tonband)

 

Cordless Radios

DAB-Radios

DDR-Radios
(auch 1945-1949)

 

Dreikreiser

Detektor-Galerie

(unabhängig vom

Online-Museum)

DSP-Empfänger
(Digital Signal Prosessing)

 

Dynamo-Radios

Einkreis-Empfänger

... ohne Detektoren

 

Farbfernseher

Fernseher

 

Fünfkreiser

Grammophonnadel-Dosen

 

HiFi

Internet

Kofferradios

(Geräte, größer als Taschenradios

mit direkt angegbrachten

(auch abnehmbaren) Tragegriffen)

 

Kommunikationsempfänger

 

Kristalle (Detektor-Kristalle)

Lautsprecher

 LCD-Fernseher Mikrophone

Miniatur-Radios

 

Mischpulte

 

Mittelwellen-Transistor-Radios

 

Musiktruhen

Philetta-Radios

 

Plattenspieler

Radio-Recorder

 

Reflex-Empfänger

 

Röhrenkofferradios

Radiouhren

 

Radios mit

Miniaturröhren

RDS

(Radio Data System)

Raumklang

 

Russland (Sowjetunion)

Schwarz-Weiß-Fernseher

Skandinavisches Design

 

Smartphones

Solar-Radios

Sony (Hersteller)

Stahlnadeln für

Grammophone u. Plattenspieler

 

Stereo

Steuergeräte Subminiatur-Radios

Tonabnehmer f.

Plattenspieler

 

Tonbandgeräte

 Tropenband

Uhrenradio

 

Verstärker

 

Volksempfänger

(Geräte)

Video-Recorder

 

Weltempfänger

(World Band Receivers)

 

Zweikreiser

                                                                                                                            

Hinweise:

Zu jedem Exponat gibt es zumindest ein Photo oder oft zwei oder gar zusätzlich noch ein größeres Photo mit "weitere Ansicht" zum Anklicken. Das kann eine Vorderansicht, ein Blick auf das Geräte-Innere oder ein sonstiges Photo sein. Bei einigen Exponaten sind Zusatz-Seiten aufrufbar, sowie Schaltbilder und Detail-Informationen in PDF-Form. Zum Teil sind diese Zusatzinformationen nur gegen ein zusätzliches Passwort zugänglich! Solche Passworte werden nur vom Seitenbetreiber von sich aus vergeben, Nachfragen sinnlos.

 

Warum kommt eine Passwort-Abfrage beim Anklicken einiger "Details 1" oder Details 2" - Einträge?

Diese Einträge "Details 1" (Schaltbilder) sind nur über ein Passwort erreichbar. Nachfragen nach diesem Passwort sind sinnlos, wenn Sie dieses Passwort nicht schon einmal von mir ohne Aufforderung erhalten haben.

 

Details 1 und Details 2 zu groß auf dem Bildschirm?

Sie klickten ein "Detail 1" oder "Detail 2" an und die Grafik war so groß, daß sie nicht auf den Bildschirm passt? Dann können sie diese Grafik bei den meisten Browsern mit der Funktion "Ziel speichern" auf Ihre Festpalatte bringen und dort entweder mit einem PDF-Reader oder einer JPG-Bildbearbeitung komplett anzeigen.

 

Dieses Online-Museum ist seit Jahren im Wachsen und  auch im Aufbau und in der Daten-Komplettierung. Grundlage des Online-Museums ist eine MySQL-Datenbank. Da eine große Bandbreite an Geräte-Typen schon jetzt Bestandteil ist, ist es nicht ganz einfach, die Datenfeldstruktur auf jeden Enzelfall anzupassen. So sind teilweise auch Datenfelder eines Datensatzes leer. Auch sind einige Exponate mit dem Vermerk "In Bearbeitung" markiert, weil hier eben noch weitere Daten recherchiert werden.

 

 

Sie können links eine Gesamtliste aller Exponate aufrufen. Bei "Gesamt-Liste" ist auch die jeweilige Zahl der Exponate vermerkt.

 

Haben Sie Informationen zu unbekannten Exponaten oder haben Sie eine fehlerhafte Angabe gefunden, informieren Sie mich bitte über das Kontaktformular  (Betreff: "Ich habe Informationen")

 

Für einige meiner Geräte, aber auch für nicht bei mir vorhandene Geräte gibt es eine zusätzliche  Nahaufnahme-Liste mit vielen Detail-Photos.

 

Die Gesamtliste mit aktueller Exponate-Anzahl  zeigt alle Exponate in sortierter Übersichtsform.

 

Diese Geräte-Sammlung (virtuelles Online-Museum) ist die meistbesuchte Seite von Wumpus Welt der Radios.

 

Sie finden viele weitere Geräte-Photos anderer Modelle auch hier auf meinen Seiten:

 

  • Besuch auf dem IFA-Stand des Deutschen Rundfunk-Museum e.V. 2007
  • Besuch auf dem IFA-Stand des Deutschen Rundfunk-Museum e.V. 2008
  • Besuch auf dem IFA-Stand des Deutschen Rundfunk-Museum e.V. 2009
  • Besuch auf dem IFA-Stand des Deutschen Rundfunk-Museum e.V. 2010
  • Besuch auf dem IFA-Stand des Deutschen Rundfunk-Museum e.V. 2011
  • Besuch auf dem IFA-Stand des Deutschen Rundfunk-Museum e.V. 2012
  • Besuch  bei Stern-Radio Berlin in Weissensee
  • Besuch im Kuba-Museum Wolfenbüttel
  • Besuch bei der Sammlung Ettel / Ebendorf (Braun)
  • Besuch bei der Sammlung Weber
  • Besuch bei der Sammlung Knoblauch

 

Frage: Was haben aktuelle moderne Geräte in diesem Online-Museum zu suchen?

 

Antwort: Heutzutage werden  moderne Geräte viel schneller als früher unmodern. Manche Gerätehersteller kennnen nach drei  bis fünf Jahren ihre eigenen Produkte nicht mehr. Die technische Zeit ist schnell-lebig geworden. Deshalb sind jetzige aktuelle Modelle schon sehr bald Oldtimer ... und gehören in dieses virtuelle Online-Museum.

 

 

Mitarbeit von Seitenbesuchern:

 

In diesem virtuellen "Online-Museum" sind Exponate zusammengefaßt, die teilweise zur meiner Sammlung gehören oder gehörten. 

 

Darüber hinaus werden u.A. auch Geräte und Fotos gezeigt, die Andere bereit gestellt haben oder von mir an anderen  Orten erfaßt  wurden. Weiter wurden mir per PN, email oder Brief viele Photos zur Nutzung zugesandt.   

 

Auch an dieser Stelle möchte ich mich für die zugesandten oder bereit gestellten Photos (auch aus dem Wumpus-Gollum-Forum) bedanken!

 

Viele Photos sind zur "Ausbesserung" kleiner Fehler nachbearbeitet und freigestellt worden. Über die Jahre weg hat sich die ursprüngliche Auflistung der eigenen Sammlung zu einem darüber hinausgehenden virtuellen Online-Museum erweitert. ... mehr dazu.

 

Gern können Sie auch weitere Photos Ihrer Geräte zusenden (email im Impressum).

 

                                                                                                                             ... zurück zur Auswahl


Zurück zum Online-Museum

28.01.2012 / 15.02.2024

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hinweise  /  Umfangreiche Suchfunktionen  /   Gesamtliste aller Exponate  / Unbekannte Begriffe?

Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!

Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?

© 1996/2024 Wumpus Welt der Radios. Rainer Steinfuehr, WGF | Besucherzähler: 4.476.173

Kontakt & Impressum | Sitemap | Admin-Login | Seitenanfang ↑