Ausstellung
        1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025 
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR 
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
 
  
  
  
 | 
			Sony
		
		
			
	| Modell: | ICF2001D |  | Herstellungsjahr: | 1984 |  
		|   |  
		| Beschreibung |  
		Hochleistungs-Weltempfänger. Insbesondere der Synchron- Detektor brachte auch durch seine Seitenbandumschaltung in dicht belegten Rundfunkbändern eine zum Teil erhebliche Selektions- und Lesbarkeitssteigerung. Im Bereich SSB (USB und LSB/CW konnten gut Nicht-AM-Dienste dekodiert werden. Neben der langen eingebauten AM/FM-Teleskop-Antenne konnte auch eine externe abgeschirmte Antenne verwendet werden. Radiouhr. Als Zubehör gab es eine Aktiv-Antenne (AN-1), die auch für MW eine "Aufblaskappe" hatte. Ich zähle den ICF-2001D zu den besten Portable-Geräten im Bereich der Weltempfänger auch in Hinsicht auf seine Empfangsempfindlichkeit und dem guten Synchron-Detektor! Er gilt neben den Grundig-Satelliten unbedingt als Kultgerät. Die Empfangempfindlichkeit ist gut (AM < 1uV, SSB < 0,5 uV), ebenso (zumindest) bei der eingebauten Antenne auch die Übersteuerungssicherheit.
  
Kurzwelle: Vor dem Internet-Zeitalter war Kurzwellen-Empfang das fast einzige Mittel, weltweit an Nachrichten und Informationen direkt von der Quelle zu kommen. Allerdings war KW-Hören nicht ganz einfach. Es kam auf die Tages- und Jahreszeiten,  auf die Empfänger-Qualität und teilweise auf den 11-Jahre Sonnenfleckenzyklus  bei Weitempfang an. |  
	
			|   |  
			| Technische Daten |  
		| Schaltung: | PLL-Super und Doppelsuper mit hoher 1. ZF (55,395 MHz), 2.ZF 455 kHz |  | Transistoren: | Halbleiter und Schaltkreise |  | Kreise: | - |  | Frequenzen: | Durchstimmbar 150-30000 KHz, Air-Band, UKW |  | Lautsprecher: | 1 |  | Spannungen: | 3 x 1,5 Volt und Netzteilanschluß und Uhr-Stütz-Batterie |  | Gehäuse: | Plastik |  | Skala: | Digitale LCD-Anzeige |  | Abstimmung: | PLL, Schrittweite einstellbar (bis 100 Hz-Stufen für CW/SSB). Pseudo-Abstimmrad |  | Komfort: | Synchron- Detektor, LSB, USB, CW. AM / FM, Abschwächer, HF-Regelung. 32 Speicher, 2 Suchläufe, Bandbreiten- Schalter. 10-Stufen LED-Feldstärke-Anzeige. Tonblende. |  | Gewicht: | 1,7 kg |  | Maße: | 129 x 16 x 5,5 cm |  | Bemerkung 1: | Weltzeitkarte, Rückseiten-Aufsteller. Schaltuhr, Uhr. Timer |  | Bemerkung 2: | Austaste arettierbar. Verschiedene Suchlauf-Optionen.  NF-Bandbreiten-Umschaltung |  | Bemerkung 3: | Frequenz-Direkteingabe möglich. Bandbreiten-Umschaltung |  | Gruppe: | (Radiouhr)  (Weltempfänger)  (Tropenband) (E) |  | Details 1: | anzeigen ... |  
			 
		 | 
	  weitere Ansicht
 
   
		 |  
		 
	 | 
 
Hinweise  /  Umfangreiche Suchfunktionen  /   Gesamtliste aller Exponate  / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?