Ausstellung
        1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025 
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR 
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
 
| 
 
 
 
 
 
 | Grundig Satellit 300
		| 
	| Modell: | Satellit 300 |  | Herstellungsjahr: | 1983 |  |  |  | Beschreibung |  | Ein weiterer Grundig "Weltempfänger" der Grundig Satellit - Serie. Allerdings ist mit nur zwei (dazu noch eingeschränkten) KW-Bändern nicht wirklich von Weltempfänger zu reden. |  |  |  | Technische Daten |  | Schaltung: | Einfach-Superhet |  | Transistoren: | Halbleiter , Schaltkreise |  | Kreise: | 9 AM, 11 FM |  | Frequenzen: | LW, MW, 2 x KW, UKW |  | Lautsprecher: | 1 (10 cm) (NF-Stufe 2 Watt) |  | Spannungen: | 6 × 1,5 Volt. 110-127 und  220-240 |  | Gehäuse: | Plastik |  | Skala: | LCD Display, beleuchtbar |  | Abstimmung: | Tastenfeld und Abstimmknopf via PLL |  | Komfort: | 3 Schieberegler für Lautstärke / Bässe / Höhen, Tastenfeld zur Frequenz- und Kanal-Eingabe, Ferrtit- Teleskopantenne, TA / TB -Buchse, Ohrhörer-Buchse, Tragegriff |  | Gewicht: | 2,15 kg |  | Maße: | 30 x 18 x 7 cm |  | Bemerkung 1: | 7-fach Tastensatz, Frequenzaufbereitung: PLL, 35 Speicherplätze, Auto-Tuning für KW, Uhr, Timer, Batterie- und Feldstärke-Instrument, Suchlauf |  | Bemerkung 2: | Kurzwellenbereiche: KW 1: 3,9 - 10,49 MHz
 KW 2: 10,5 -22 MHz
 |  | Bemerkung 3: | Die Fotos wurden von Anton Huber bereit gestellt. |  | Gruppe: | (S) (Weltempfänger) |  | Details 1: | anzeigen ... |  |  weitere Ansicht
 
 
  
 |  | 
 
Hinweise  /  Umfangreiche Suchfunktionen  /   Gesamtliste aller Exponate  / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?