Nun ein kurzer Rundgang durch die ehemalige Ausstellung in Berlin Spandau:
 Blick in den Ausstellungsraum 1
 Blick in den Ausstellungsraum 1
 Blick in den Ausstellungsraum 1.
 Tragbare Radios

 Studio 1
 Im Hintergrund T1000-Varianten

Eine Ausstellungsvitrine mit Taschenradios (T3, T4, T31, usw.) auch mit den seltenen Plattenspieler-Modulen. Das Plattenspielermodul ist nicht nur optisch interessant, sondern auch von der Funktion her bemerkenswert. Die Plattenspielersysteme TP1 und TP 2 konnten 17cm Platten mit 45 Umdrehungen pro Minute abspielen. Der Kristalltonarm tastete dabei die Platte von unten ab. Im Vergleich mit z.B. dem Metz Babyphon 102 eine vollkommen andere Design-Strategie.

 SK 4, 1957 / SK 4 "Schneewittchensarg", 1957
 Blick in den ehemaligen Raum 2
 Lautsprecherboxen
 A Audio Hifi-Komponenten

 Einige Musiktruhen
 Einige Musiktruhen
 Einige Fernseher
 Fernseher HF1 mit Untersatz, 1959.
 Fernseher FS2, 1959.
 Werner Ebendorf vor einer Braun-Anlage. (Stand 2012: Herr Ebendorf ist leider schwer erkrankt)
|