Ausstellung
1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
|
Grundig Monolith 66-190 Multi-System
| Modell: | Monolith 66-190 Multi-System | | Herstellungsjahr: | 1985 |
| |
| Beschreibung |
| Komfortabler Farbfernseher mit diversen Funktionen und 66 cm-Bildrohr und zwei 35 Watt-Lautsprecher-Endstufen. PAL / Secam / NTSC. |
| |
| Technische Daten |
| Geräte-Art: | Fernsehgerät mit Frequenzsynthese-Abstimmung und Kanalsuchlauf, | | Röhren/Halbl.: | Röhre, Halbleiter, Schaltkreise | | Band / Kassette / Festsp.: | - | | Aufzeichn.Dauer: | - | | Farbe / sw: | Farbe | | Aufzeich.Art: | - | | Bildanzeige: | Bildröhre (66 cm, 110 Grad) | | Spannungen: | 170 bis 260 Volt (Schaltnetzteil), Standby, | | Gehäuse: | Plastik? | | Mono/Stereo: | Stereo, Zweikanal mit LED-Anzeige, Raumklang, Umschaltbar auf HiFi-Ausgang, Gerätelautsprecher abschaltbar, | | Speicherpl.: | 29 Programmplätze + zwei x AV, Display-Anzeige Kanal / Kanal umschaltbar, | | Anschlüsse: | Antenne, Scart, Kopfhörer, AV, Fernbedienbuchse für Recorder | | Komfort: | Tele-Pilot Fernbedienung (mit Video-Recorder-Option). Digitale Anzeige des Kanals, CTI-Farbkantenerhöhung, Bass und Höhen-Regler | | Maße: | ? | | Gewicht: | ? | | Bemerkung 1: | Mit Kabeltuner, AFC, Stereo-Lautsprecher nach vorn abstrahlend, RCC2500 TV über FS-Gerät bedienbar, | | Bemerkung 2: | Videotext, Stereo-Balance, | | Bemerkung 3: | 29 Programmplätze + zwei x AV, | | Gruppe: | (A, M) Informationen von "Debo", Detlef und Anderen aus dem Wumpus-Gollum-Forum. |
|
 weitere Ansicht
|
|
Hinweise / Umfangreiche Suchfunktionen / Gesamtliste aller Exponate / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?