Ausstellung
1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
|
Grundig
| Modell: | RV 11 | | Herstellungsjahr: | 1955 |
| |
| Beschreibung |
Röhrenvoltmeter mit Herstellerangabe Grundig. Allerdings ist unter dem Grundig-Logo auch das H & B - Symbol zu sehen, was auf eine tatsächliche Produktion durch Hartmann & Braun hinweist.
Röhrenvoltmeter hatten einen sehr hohen Eingangswiderstand und belasteten somit den Elektronik des Prüflings nur wenig. Dadurch wurden Messergebnisse weniger verfälscht.
Das Baujahr ist noch nicht gesichert. |
| |
| Technische Daten |
| Messgerät-Art: | Röhrenvoltmeter | | Röhren/Halbl.: | 2 (EAA91, ECC82) | | Funktion 1: | 7 Bereiche 1 - 1000 Volt = | | Funktion 2: | 7 Bereiche 1 - 1000 Volt ~ | | Funktion 3: | 7 Bereiche 1 - 200 MOhm | | Spannungen: | 110 u. 220 Volt, 1,5 Volt Bat. für Ohm-Bereich | | Gehäuse: | Metall | | Anschlüsse: | Mess-Eingang | | Zubehör: | Volt / Ohm getrennte Nullpunkt-Einstellung | | Gewicht: | 2,5 kg | | Maße: | 21x 17 x 18,5 cm | | Bemerkung 1: | Labormuster? | | Bemerkung 2: | 3 Skalen | | Bemerkung 3: | Die Photos wurden von Peter, "laurel1" aus dem Wumpus-Gollum-Forum (WGF) bereit gestellt | | Gruppe: | (F) |
|
 weitere Ansicht

|
|
Hinweise / Umfangreiche Suchfunktionen / Gesamtliste aller Exponate / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?