Ausstellung
1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
|
Velectra AG Biennophone Celerina 6400E
| Modell: | Celerina 6400E | | Herstellungsjahr: | 1969 |
| |
| Beschreibung |
| Tischradio mit mir guter UKW-Empfangsleistung |
| |
| Technische Daten |
| Schaltung: | Superhet | | Röhren/Halbl.: | 9 (ECC84, ECF80, 3*EF184, ECH81, EBF89, EM84, ECL86) + 4 Germanium-Dioden | | Kreise: | AM 6, FM 11 | | Frequenzen: | LW, MW, KW, UKW, HF-Telephonrundspruch | | Lautsprecher: | 1 (oval) | | Spannungen: | 220 Volt Wechselstrom | | Gehäuse: | Holz | | Skala: | rechteckig rechts unten | | Abstimmung: | AM: Drehko, FM: Eingangskreis induktiv, Zwischenkreis und Oszillator Drehko | | Komfort: | separater Höhen- und Bassregler, 2 Klangschalter, Umschalter zwischen Ferrit- und Aussenantenne, Umschalter externer/interner Lautsprecher, Plattenspieler- und Tonbandanschluss, separate Abstimmung AM und FM | | Gewicht: | 15 kg | | Maße: | 70*21*24cm | | Bemerkung 1: | UKW mit Kaskode-HF-Stufe und fremdgesteuertem Mischer, separate ZF-Stufen für AM und FM, amtliches Prüfzeichen für besonders guten UKW-Empfang, Leiterplatten und Röhrenfassungen aus Keramik | | Bemerkung 2: | damaliger Preis: 575.- SFr. | | Bemerkung 3: | Die Fotos und Daten wurden von "HB9" aus dem Wumpus-Gollum-Forum bereit gestellt. | | Gruppe: | (F) |
|
 weitere Ansicht
|
|
Hinweise / Umfangreiche Suchfunktionen / Gesamtliste aller Exponate / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?