Ausstellung
1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
|
Grundig Heinzelmann W
| Modell: | Heinzelmann W | | Herstellungsjahr: | 1947 |
| |
| Beschreibung |
| Variante des legendären Heinzelmann-Radios, hier als Wechselstromausführung mit 6,3 Volt-Heiz-Röhren. Die "Heinzelmänner" konnten nur durch einen Trick damals verkauft werden: Radioproduktionen waren durch die damalige Besatzungsmacht untersagt. So wurden die Heinzelmänner eben Kinderbaukästen. Die Radios waren zum Selbstzusammenbauen und wurden ohne Röhren ausgeliefert. Es gab Allstrom-Varianten, u.a. auch für 2 x RV12P2000.
Mit dem Heinzelmann konnte Grundig seinen ersten großen Hit im Bereich Rundfunkfertigung landen.
Das hier gezeigte Modell hat einen Umbau erfahren: Es wurde eine EL11 verwendet.
... mehr zum Heinzelmann |
| |
| Technische Daten |
| Schaltung: | Geradeaus | | Röhren/Halbl.: | 2 (z.B. AF7, AL4 oder EF1, EL3) | | Kreise: | 1 | | Frequenzen: | LW, MW, KW | | Lautsprecher: | 1 | | Spannungen: | 110 / 220 Wechselstrom | | Gehäuse: | Holz | | Skala: | Variante mit dunkler quadratischer Skala rechts, Rotationszeiger | | Abstimmung: | Drehkondensator | | Komfort: | - | | Gewicht: | 4,6 kg | | Maße: | 42,5 x 25 x 22 cm | | Bemerkung 1: | Audion | | Bemerkung 2: | Optional Klangschalter an Rückwand anbringbar, Sperrkreis, Antennenkopplungsschwenker, Rückkopplung | | Bemerkung 3: | Die Fotos und Hinweise wurden von "Airwaves", Christian aus dem Wumps-Gollum-Forum bereit gestellt. | | Gruppe: | (F) (Einkreiser) |
|
 weitere Ansicht

|
|
Hinweise / Umfangreiche Suchfunktionen / Gesamtliste aller Exponate / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?