Ausstellung
        1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025 
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR 
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
 
| 
 
 
 
 
 
 | Telefunken E127 KW/5
		| 
	| Modell: | E127 KW/5 |  | Herstellungsjahr: | 1958 |  |  |  | Beschreibung |  | Kommunikationsempfänger, auch für den militärischen Bereich. Kann auch KW-Rundfunkbänder empfangen. |  |  |  | Technische Daten |  | Schaltung: | Superhet (ZF 525 kHz !) ZF-Ausgang. ZF-Durchschlagdämpfung größer 60 dB. |  | Röhren/Halbl.: | 8 (5x EF85, 2 x ECH81, EL84), 1 Stabilisator 150C2 |  | Kreise: | 3 / 4 HF-Kreise für gute Selektion. ZF: 2 x 3-Kreis-Quarzfilter |  | Frequenzen: | 5 Bereiche: 1:  1,5 -  3,3 MHz
 2:  3,2 -  7,1 MHz
 3:  6,9 - 14,1 MHz
 4: 13,9- 22,1 MHz
 5: 21,9- 30,1 MHz
 |  | Lautsprecher: | 2 x Kopfhörer, 1 Lautsprecher (abschaltbar) |  | Spannungen: | 110 - 240 Volt / 70 Watt |  | Gehäuse: | Metall |  | Skala: | Halbkreis Mitte (in "Regenbogenfarben") beleuchtet, |  | Abstimmung: | Drehkondensatoren (Grob- und Feinabstimmung (Knopf drücken)) |  | Komfort: | Störbegrenzer, Instrument für NF-Pegel und Feldstärke. Empfangsarten AM (A3) / CW (A1, A2) via VFO (u. bedingt SSB) Es gab aber auch einen SSB-Zusatz. |  | Gewicht: | 37 x 55 x 38,5 |  | Maße: | 40 kg |  | Bemerkung 1: | ZF-Bandbreiten: 0,1 / 0,5 / 1,5 / 3 kHz. Beschriftungsfeld (auswechselbar) für Einsatzzweck-Benennung. |  | Bemerkung 2: | HF-Regelung man. / automat. 2 Antenneneingänge mit Anpasser, |  | Bemerkung 3: | die Fotos wuden von "Martin.M" aus dem Wumpus-Gollum-Forum bereit gestellt. |  | Gruppe: | (F) (Kommunikationsempfänger) |  | Details 1: | anzeigen ... |  | Details 2: | anzeigen ... |  |  weitere Ansicht
 
 
  
 |  | 
 
Hinweise  /  Umfangreiche Suchfunktionen  /   Gesamtliste aller Exponate  / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?