Ausstellung
1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
|
Philips Philetta B2D53A
| Modell: | Philetta B2D53A | | Herstellungsjahr: | 1965 |
| |
| Beschreibung |
Kompaktes Röhrenradio der berühmten Philetta-Reihe im asymmetrischen Design.
... mehr zu den Philetta-Radios hier. |
| |
| Technische Daten |
| Schaltung: | Superhet | | Röhren/Halbl.: | 4 (ECC85, ECH81, EBF89, ECL86, 2 Dioden AA119 für UKW-Demodulation) | | Kreise: | 6 AM, 10 FM | | Frequenzen: | LW, MW, KW (5.95 - 12,2 MHz), UKW | | Lautsprecher: | 1 (5 Ohm, oval). Der Lautsprecher ist nach vorn gekippt motiert. | | Spannungen: | 110, 127, 220 Volt Wechselstrom (35 Watt). Sicherungen: 110 V = 400 mA, 220 V = 200 mA. | | Gehäuse: | Plastik, Lautsprecherabdeckung ohne sichtbaren Stoff. Das Gehäuse wurde in mehren Farben angeboten. | | Skala: | rechteckig unten Mitte | | Abstimmung: | Drehkondensatoren. Knopf klein = FM, Knopf aussen = AM | | Komfort: | 5-fach Tastensatz, Klangblende, Ferritantenne, TA + TB Anschluß (LW + KW drücken), Zweitlautsprecher-Anschluß (nicht abschaltbar) | | Gewicht: | 4 kg | | Maße: | 31,5 x 18,5 x 16 cm | | Bemerkung 1: | Netz-Selen-Brückengleichrichter, ZF: 10,7 u. 460 kHz. Gedruckte Leiterplatte. 2 Skalenbirnen 6 V / 0,1 A. | | Bemerkung 2: | Rückwand für hinten und unten ein Teil. | | Bemerkung 3: | Die Fotos wurden von "Martin.M" aus dem Wumpus-Gollum-Forum bereitgestellt | | Gruppe: | (F) (Philetta) | | Details 1: | anzeigen ... | | Details 2: | anzeigen ... |
|
 weitere Ansicht

|
|
Hinweise / Umfangreiche Suchfunktionen / Gesamtliste aller Exponate / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?