Ausstellung
        1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025 
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR 
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
 
  
  
  
 | 
			Lafayette KT-320
 
		
		
			
	| Modell: | KT-320 |  | Herstellungsjahr: | 1961 |  
		|   |  
		| Beschreibung |  
		| Kommunikationsempfänger aus den USA, auch als Amateurfunkempfänger. Auch als Bausatz lieferbar. |  
	
			|   |  
			| Technische Daten |  
		| Schaltung: | Einfachsuperhet, ZF 455kHz |  | Röhren/Halbl.: | 9 (10) Röhren: 3*6BA6, 2* 6BE6, 2*6AV6, 6AQ5, nach Schaltplan 5Y3 |  | Kreise: | 9 (10 mit BFO |  | Frequenzen: | 4 Wellenbereiche oben (550 kHz - 30 000 KHz) und 6 gepreizte Bänder unten auf Skalenscheibe |  | Lautsprecher: | extern 5 - 8 Ohm und Ohrhörerausgang |  | Spannungen: | 1110/220V Wechselstrom, USA-Versoin 100/115V |  | Gehäuse: | Metall |  | Skala: | Große Rechteckskala: Obere vier Bandteile, untere sechs Bandspreizung für Amateurfunkbänder. |  | Abstimmung: | Drehkondensatoren (3-fach), Bänder gespreizt, KW-Lupe, |  | Komfort: | AM, CW (BFO), (SSB über BFO), Q-Multiplier zur Bandbreitenveränderung, Antennen-Trimmer, ANL (Noise Limitter), S-Meter, Auxillary-Ausgang, |  | Gewicht: | 9,5 kg |  | Maße: | 18 x 38 x 25,5 cm |  | Bemerkung 1: | 2 abgestimmte Vorkreise, HF-Vorstufe, 2 ZF-Stufen, Sym- und unsym. Antenneneingang |  | Bemerkung 2: | ZF-Regelung automatisch oder manuell, Lautsprecher / Ohrhörer-Ausgang, Stby-Schaltung, |  | Bemerkung 3: | Die Fotos und Infaormationen hat "HB9" aus dem Wumpus-Gollum-Forum bereit gestellt |  | Gruppe: | (F) (Kommunikationsempfänger) (Weltempfänger) |  | Details 1: | anzeigen ... |  | Details 2: | anzeigen ... |  
			 
		 | 
	  weitere Ansicht
 
   
		 |  
		 
	 | 
 
Hinweise  /  Umfangreiche Suchfunktionen  /   Gesamtliste aller Exponate  / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?