Ausstellung
        1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025 
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR 
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
 
| 
 
 
 
 
 
 | Pedersen B315
		| 
	| Modell: | BR315 |  | Herstellungsjahr: | 1959 |  |  |  | Beschreibung |  | Kommunikationsempfänger / Amateurfunk-Empfänger, auch mit Rundfunkbereichen aus Dänemark. Die Serien-Nummer ist "10" und deutet vielleicht auf ein Labor-Modell oder Null-Serie hin, da es Funktionen und Bauteile gab, die in Serien-Modellen nicht auftauchten. 
 Das Baujahr und einige technische Daten sind noch ungeklärt.
 |  |  |  | Technische Daten |  | Schaltung: | Doppelsuperhet |  | Röhren/Halbl.: | 9 (UF89, UCH81, UCH81, UF89, UF89, UF80, UF80, UBC81, UL81) |  | Kreise: | ? |  | Frequenzen: | 6 Bereiche (1. 100 - 260khz 2. 250 - 650khz
 3. 650 - 1600khz
 4. 1,6 - 4,2Mhz
 5. 4 - 10,5Mhz
 6. 10 - 25Mhz
 |  | Lautsprecher: | 1 (abschaltbar, Ohrhöreranschluß) |  | Spannungen: | 110 / 220 Volt |  | Gehäuse: | Metall-Gehäuse (Fotos vom Einschub) |  | Skala: | Kreisskala |  | Abstimmung: | 4-fach Drehkondensator |  | Komfort: | Anzeige-Instrument, Range (6 Bänder), HF-Regler, Betriebsarten AM / MCW / CW, Pitch Control, |  | Gewicht: | 31 kg |  | Maße: | 52,5 x 31x  33 cm |  | Bemerkung 1: | Das HF-Teil wurde mit einem Trommelwähler aufgebaut, Bandbreiten-Regelung, |  | Bemerkung 2: | AGC abschaltbar und fast /slow, Tone-Filter, Noise Limitter, 10-Stufen-Schalter für Anodenstrom-Messung einiger Röhren-Systeme, |  | Bemerkung 3: | Die Fotos und einige Daten wurden von "Laurel 1", Peter aus dem Wumpus-Gollum-Forum bereit gestellt. |  | Gruppe: | (F) |  | Details 1: | anzeigen ... |  | Details 2: | anzeigen ... |  |  weitere Ansicht
 
 
  
 |  | 
 
Hinweise  /  Umfangreiche Suchfunktionen  /   Gesamtliste aller Exponate  / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?