Ausstellung
1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
|
RCA 67QR53W
| Modell: | 67QR53W | | Herstellungsjahr: | 1956 |
| |
| Beschreibung |
| Ein Spezialempfänger von Graetz für RCA zum Einsatz auch in Tropenband-Rundfunkgebieten gebaut. Die Tropenbänder waren in Gebieten in Gebrauch, in denen es viele Gewitterwetterlagen gab. Die Mittelwelle ist vielmehr als die unteren KW-Bänder (Tropenbänder) von Prasselgeräuschen durch Blitzschlag betroffen. Insbesondere die Regionen um den Äquator litten unter diesen MW-Störungen. |
| |
| Technische Daten |
| Schaltung: | Superhet | | Röhren/Halbl.: | 5 (6BE6, 6BA6, 6AV6, 6AK6, 6X4) | | Kreise: | 6 | | Frequenzen: | MW, Tropenband / KW , KW 2,2 - 7 MHz 7 - 22 MHz | | Lautsprecher: | 2 (13 cm u. Hochtöner) | | Spannungen: | 110-127-150-180-220 Volt Wechselstrom | | Gehäuse: | Holz mit Wallnussfurnier. Beschriftung auf Rückwand in englisch - französisch - spanisch | | Skala: | rechteckig, mittig, beleuchtet | | Abstimmung: | 2-fach-Dehkondensator | | Komfort: | Gute Empfindlichkeit, Klangregler, Lupe für KW2, TA-Anschluß | | Gewicht: | 7,3 kg | | Maße: | 40,5 x 33 x 25,5 cm | | Bemerkung 1: | Wurfantenne als Langdraht, kein Erdanschluß | | Bemerkung 2: | Dreifach-Elko , ZF 460 kHz? | | Bemerkung 3: | Die Fotos und Daten wurden von "WalterBar" aus dem Wumpus-Gollum-Forum bereit gestellt. | | Gruppe: | (F) (Tropenband) | | Details 1: | als PDF-Datei anzeigen ... | | Details 1: | anzeigen ... | | Details 2: | anzeigen ... |
|
 weitere Ansicht

|
|
Hinweise / Umfangreiche Suchfunktionen / Gesamtliste aller Exponate / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?