Ausstellung
        1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025 
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR 
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
 
  
  
  
 | 
			AEG Ultra-Geadem
		
		
			
	| Modell: | Ultra-Geadem 304W |  | Herstellungsjahr: | 1933 |  
		|   |  
		| Beschreibung |  
		| Ein selektiver Geradeaus-Dreikreiser. Das Chassis wurde auch im  Siemens  Ätherzepp 47W  und im Telefunken Admiral 346W verwendet. Die hohe Stufenverstärkung kam ohne Rückkopplung aus. Ein Gerät, das mit damaligen Superhetempfängern mithalten konnte. Leuchtanzeige zwischen den Skalen zeigt aktuellen Wellenbereich an. |  
	
			|   |  
			| Technische Daten |  
		| Schaltung: | Geradeaus |  | Röhren/Halbl.: | 5 (2 x RENS1234, REN914, RENS1374d, RGN1064) |  | Kreise: | 3 |  | Frequenzen: | MW, LW |  | Lautsprecher: | eingebaut: keiner.  Anschluß für externen Lautsprecher |  | Spannungen: | Wechselstrom |  | Gehäuse: | Holz |  | Skala: | rechteckig, zweiteilig, horizontale  Leuchtfelder, die den jeweils eingestellten Sender hell hervorheben. Optischer Stationsmelder, so die damalige Werbeaussage.. |  | Abstimmung: | Drehkondensatoren |  | Komfort: | Einknopf-Abstimmung, TA-Anschluß, Klangblende |  | Gewicht: | 11,6 kg |  | Maße: | 43,5 x 27,5 x 27,5 cm |  | Bemerkung 1: | Die Fading-Hexode RENS1234 ermöglicht einen guten Fadingausgleich , was bei normalen Audionschaltungen sonst schwer zu erreichen war. Interessant auch die induktive HF-Kopplung über das 2. "Steuergitter" der zweiten  RENS1234: Je nach Phasenlage Rück- oder Gegenkopplung? |  | Bemerkung 2: | Laut GHK 1933 Audionempfänger.  Arbeitspunkt der REN941 justierbar. Lichtnetzantenne abschaltbar |  | Bemerkung 3: | Die Fotos und Hinweise  wurden von "Airwaves", Christian aus dem Wumpus-Gollum-Forum bereit gestellt |  | Gruppe: | (F) AEG  Ultra-Geadem 304W |  | Details 1: | anzeigen ... |  
			 
		 | 
	  weitere Ansicht
 
   
		 |  
		 
	 | 
 
Hinweise  /  Umfangreiche Suchfunktionen  /   Gesamtliste aller Exponate  / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?