Ausstellung
1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
|
Bang & Olufsen
| Modell: | Beosound 3000 und Beolab 2500 | | Herstellungsjahr: | 2000 |
| |
| Beschreibung |
Stilistisch besondere HiFi-Anlage, bestehend aus Beosound 3000 und Beolab 2500. Die Beolab- Boxen werden seitlich an die Beosound montiert und bilden dan eine Einheit. Die geteilte Glasfrontabdeckung kann per FB beiseite geschwenkt werden. Ein CD-Player ist eingebaut.
Designer Davie Lewis |
| |
| Technische Daten |
| Schaltung: | Superhet | | Transistoren: | Transistoren , Schaltkreise | | Kreise: | ? | | Frequenzen: | LW, MW, UKW | | Lautsprecher: | 2 verbundene Aktiv-Boxen, abgesetzt, 2 x 65 Watt Sinus, 2 Wege, Bassreflex | | Spannungen: | ? | | Gehäuse: | Metall, Glas, Plastik | | Skala: | Display | | Abstimmung: | PLL | | Komfort: | Bedienung über Fernbedienung möglich, 40 Programmplätze, Bass/Höhen-Einstellung, Balance, Mute | | Gewicht: | Belosound 9 kg, Beolab jeweils 6 kg. | | Maße: | ? | | Bemerkung 1: | RDS, CD-Player mit Direkteingabe und Verwaltung der Titel von 10 CDs. | | Bemerkung 2: | Beo 4 - Fernbedienung, Loudness | | Bemerkung 3: | Uhrenfunktion, Timer, CD-Player-Abdeckung kann hochschwenken. | | Gruppe: | (Stereo) , (HiFi) , (I) Bang & Olufson Beosound 3000 und Beolab 2500 |
|
 weitere Ansicht
|
|
Hinweise / Umfangreiche Suchfunktionen / Gesamtliste aller Exponate / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?