Ausstellung
1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
|
Bernstein ITR10
| Modell: | ITR10 | | Herstellungsjahr: | 2007 |
| |
| Beschreibung |
| Rundfunkgerät mit iPod Docking Station (on top) und Röhren-Vorverstärker und optionalem subwoofer. Die beheizten Röhren sind vorn in Fenstern zu sehen. |
| |
| Technische Daten |
| Schaltung: | Superhet | | Transistoren: | Halbleiter und Röhren (Hybrid) | | Kreise: | ? | | Frequenzen: | MW, UKW | | Lautsprecher: | 2 x eingebaut mit getrennten Bassreflex und extern Subwoofer anschließbar | | Spannungen: | 230 Volt (in standby < 1 Watt) | | Gehäuse: | Plastik / Hplz | | Skala: | Rundskala auf Abstimmknopf | | Abstimmung: | analog | | Komfort: | Fernbedienung (Batt. CR2526), iPod-kompatibel, Stero-Anzeige, Tuning-Anzeige, Docking Station kan iPod aufladen, | | Gewicht: | ? | | Maße: | 35 x 12 x 29 cm | | Bemerkung 1: | Die NF-Vorverstärker sind mit Röhren bestückt, um -- so wird behauptet -- einen warmen Sound zu erzeugen. | | Bemerkung 2: | Anschlüße: iPod, Line 1 (Front), Line 2 (Back) , Lautsprecher, Ohrhörer, Subwoofer, Antenne (2 x: AM-Rahmen, UKW Wurf / Dipol) , svideo | | Bemerkung 3: | Ausgangsleistung: 2 x 12 Watt RMS (wird zusätzlich der Subwoofer verwendet insgesamt 50 Watt). Röhrenwärme wird über ein Gitter nach oben abgeführt. | | Gruppe: | (A) |
|
 weitere Ansicht

|
|
Hinweise / Umfangreiche Suchfunktionen / Gesamtliste aller Exponate / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?