Ausstellung
1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
|
Isis
| Modell: | Radio 20-1 | | Herstellungsjahr: | 1975 |
| |
| Beschreibung |
Ein besonderes Radio, bedingt durch das ungewöhnliche Design. Ein Vertreter der "Pop Art" - Generation. Leider ist bisher wohl nichts über den Designer bekannt.
Über das Baujahr gibt es unterschiedliche Ansichten. Die Firma ist wohl erst nach 1970 gegründet worden. |
| |
| Technische Daten |
| Schaltung: | Superhet | | Transistoren: | 10 Transistoren | | Kreise: | ? | | Frequenzen: | MW, UKW | | Lautsprecher: | 1 | | Spannungen: | 4 x 1,5 Volt, Spannungs-Versorgungs-Buchse (6 Volt) | | Gehäuse: | Plastik. Verschiedene Farbgestaltungen (von einfarbig bis bunt). | | Skala: | Kreisausschnitt | | Abstimmung: | Drehkondensator | | Komfort: | - | | Gewicht: | ? | | Maße: | 24 x 7 x 6,5 cm | | Bemerkung 1: | Teleskopantenne, Ferrit-Antenne. Made in Hong Kong. Batteriefach im "R" | | Bemerkung 2: | Das Gerät wurde unter verschiedenen Namen angeboten, z.B. auch "Tristar TR4280", "Isis Avon", | | Bemerkung 3: | Ein Foto wurde von "Airwaves", Christian aus dem Wumpus-Gollum-Forum bereit gestellt. Das Innen-Foto wurde von "RWA", Roland aus dem Wumpus-Gollum-Forum bereit gestellt. | | Gruppe: | (F) |
|
 weitere Ansicht

|
|
Hinweise / Umfangreiche Suchfunktionen / Gesamtliste aller Exponate / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?