Ausstellung
1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
|
Saba HiFi 600SH
| Modell: | HiFi 600SH | | Herstellungsjahr: | 1966 |
| |
| Beschreibung |
| Halbspur Aufnahme u. Wiedergabe , Viertelspur (nur Wiedergabe) Mono/Stereo-Tonbandgerät in Studioqualität nach DIN 45500 ohne Lautsprecherverstärker, somit Bestandteile einer Mehr-Komponenten-Anlage. Nutzbar in beiden Laufrichtungen bei Mono! |
| |
| Technische Daten |
| Geräteart: | Spulentonbandgerät | | Röhren/Halbl.: | 42 Transistoren | | Geschwindigkeiten / Formate: | 19 cm (30 - 20000 Hz) / 9,5 cm (30 - 16000 Hz) sek. | | Mechanik / Medien: | bis 22 cm Spulen, 3-Stellen-Bandzählwerk in Meter anzeigend, nutzbar in beiden Laufrichtungen. 3-Motoren-Laufwerk, | | Lautsprecher / Mikrophone: | - | | Spannungen: | 110 - 240 Volt, 90 Watt | | Gehäuse: | Holz Koffer, Metall, Deckel | | Ausgangsleistung: | - | | Anschlüsse: | Eingänge: 4 x Mikro, Rdf, TA / TB. Ausgänge: Rdf, Verstärker, Ohrhörer. Fernbedienung und DIA-Steuerung | | Mono/Stereo: | beides | | Gewicht: | 28 kg | | Maße: | 61 x 19 x 40 cm | | Bemerkung 1: | 5 Magnetköpfe (so auch für Hinterband-Mithören und Echo und Zwei-Richtungsbetrieb geeignet), 2 Aussteuerungs-Instrumente, | | Bemerkung 2: | 4-Kanal-Mischpult eingebaut, Höhen- und Tiefenregler, Liedend- und Stehend-Betrieb, 3-Stellen-Bandzählwerk, Multiplayback, Hall / Echo per Zusatzgerät, | | Bemerkung 3: | Das Foto wurde von Anton Huber bereit gestellt. | | Gruppe: | (S) (Tonbandgerät) (HiFi) (Stereo) | | Details 1: | anzeigen ... |
|
 weitere Ansicht

|
|
Hinweise / Umfangreiche Suchfunktionen / Gesamtliste aller Exponate / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?