Ausstellung
1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
|
Liesenkötter A4-93B
| Modell: | A4-93A | | Herstellungsjahr: | 1962 |
| |
| Beschreibung |
Mono-Musiktruhe von Liesenkötter (Westfalen-Tonmöbelwerk) in Saerbeck. Es scheint verschiedene Varianten dieses Modells gegeben zu haben. Liesenkötter war eine Möbelfirma, die die Elektronik zukaufte. Bei dem gezeigten Modell war das Radio ein Körting-Chassis, der Plattenspieler stammt von Dual. Interessant ist die Mono-Ausführung, obwohl in diesen Jahren schon eigentlich Stereo angesagt war. br>
Die Fotos bei "Details 1" und "Details 2" beachten. |
| |
| Technische Daten |
| Schaltung: | Superhet | | Röhren/Halbl.: | 7 (ECC85, ECH81, EF89, EABC80, EAM86, EZ80, EL84) | | Kreise: | 7 AM, 10 FM | | Frequenzen: | LW, MW, KW, UKW | | Lautsprecher: | ? | | Spannungen: | 110-240 Wechselstrom (50 Watt) | | Gehäuse: | Edelholz, 2 Klapptüren für Universalfächer, eine Schiebetür zum Bedienen des Plattenspielers und des Radios. | | Skala: | rechteckig unten Mitte | | Abstimmung: | Drehkondensatoren | | Komfort: | Klangregler, Mag. Band, KW-Lupe, 2 Klangblenden, 2 Klangumschalter, TA/TB-Anschluß, | | Gewicht: | ? | | Maße: | ? | | Bemerkung 1: | gedruckte Platine, Ferritantenne, 2.-Lautsprecheranschluß, 2 Skalenbirnen, | | Bemerkung 2: | 10-Plattenwechsler Dual 1007 mit einstellbaren 4 Geschwindigkeiten und Plattendurchmessern, Kristall-Tonabnehmer für M und N, automatischer Ausschalter | | Bemerkung 3: | Die Fotos wurden von Michael L. bereit gestellt | | Gruppe: | (I) (Musiktruhe) | | Details 1: | anzeigen ... | | Details 2: | anzeigen ... |
|
 weitere Ansicht

|
|
Hinweise / Umfangreiche Suchfunktionen / Gesamtliste aller Exponate / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?