Ausstellung
1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
|
Geloso
| Modell: | G4/218 | | Herstellungsjahr: | 1962 |
| |
| Beschreibung |
Kommunikationsempfänger und Weltempfänger aus Italien. Durch die abgestimmte HF-Vorstufe recht gute Empfangsleistungen (3 Röhren im HF-Teil (Vorstufe, Mischer, Oszillator)). Gut geeignet als Amateurfunk-Stationsempfänger (auch in Verbindung mit dem Sender Geloso G222TR).
Andere Quellen nennen 1961 oder 1964 als Baujahr. |
| |
| Technische Daten |
| Geräteart: | Röhren-Superhet | | Empfänger: | ja | | Sender: | - | | Bänder: | MWm (6), KW 5 Bänder: 1 = 18,4 - 30 MHz. 2= 11,8 - 20 MHz. 3 = 7,5 - 12,3 MHz. 4 = 4,7 - 7,8 MHz. 5 = 1,6 - 5 MHz. | | Betriebsarten: | AM, CW, (bedingt auch) SSB | | Leistung: | - | | Komfort: | Kopfhörer-Anschluß, eingebauter Lautsprecher, | | Spannungen: | 110 - 250 Volt Wechselstrom | | Anschlüsse: | Antenne (unsymmetrisch) , Erde, Phono, Lautsprecher/Hörer, beleuchtete Skala. | | Gewicht: | 12,3 kg | | Maße: | 51,5 x 26 x 25,5 cm | | Bemerkung 1: | Hergestellt in Italien. Receive / Standby -Umschalter, ZF 467 kHz | | Bemerkung 2: | Röhren: 10 (6BA, 12AU7, 6BE6, 6BA6, 6BA6, 6AL5, 6C4, 6AQ5, 6C4, OA2) | | Bemerkung 3: | BFO, ZF-Regelung, Feldstärke-Anzeiger, Dreifachdrehkondensator, | | Gruppe: | (Weltempfänger) , (Tropenband) , (E) | | Details 1: | anzeigen ... | | Details 2: | anzeigen ... |
|
 weitere Ansicht

|
|
Hinweise / Umfangreiche Suchfunktionen / Gesamtliste aller Exponate / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?