| 
   
- (C) "AEG-Mitteilungen". AEG. 
 
- (C) "Am Mikrophon" Nordmende, Bremen. 1953- ?
 
- (P, T) "Arbeiterfunk". Offizielles Organ des Arbeiter-Radio-Bundes       Deutschland e.V. Verlag der neuen Gesellschaft. Berlin S42,  Alexandrinenstr.      37. 1926- 
 
- (T) "Auslese der Funktechnik". Franckhsche Verlagshandlung, Stuttgart.      1939? 
 
- (T) "Bastelbriefe der Drahtlosen". Verlag Ossenbuehl, Duesseldorf.      1925- ?
 
- (P) "Bayerische Radio-Zeitung". Organ des sueddeutschen Radioklubs.       Verlag der Bayerischen Radio-Zeitung, Muenchen. ? - 07/01/1941.  (since 1927      with supplement "Der Bastler")
 
- (P) "Bayerische Radio-Zeitung und Bayernfunk". Suedeutscher Radioklub.      Muenchen. 
 
- (?) "BBS-Mitteilungen" Bastlerbund der Sendung. Berlin SW68, Hedemannstr.      24. 
 
- (P) "Berlin hoert und sieht". Verlag Scherl, Berlin. 
 
- (P) "Bild und Funk", Muenchen 
 
- (P) "Danziger Rundfunk". Verlag der Koenigsberger Allgemeinen      Zeitung. Danzig, Vorstaedtischer Graben 58.
 
- (?) "Das Rundfunkgeraet", Der Radiomarkt. Vogel-Verlag, Poessneck. 
 
- (T) "Das Elektron", Revue fuer "Radio Fernsehen Fono und      Elektronik". Das Elektron, Muenchen
 
- (C) "Das muessen Sie wissen". Hausmitteilungen der Grundig-Werke.      Zerreis & Co. Nuernberg.
 
- (P) "Das Rundfunkwesen". Verlag Herrman Reckendorf, Berlin. 
 
- (T) "Der Bastler". 1927 - August 1928 as supplement to periodical      "Bayerische Radio-Zeitung", later called "Funkschau"
 
- (C) "Der blaue Punkt". Blaupunkt. - 1940 and 1953- ?
 
- (P) "Der deutsche Rundfunk", Rundschau und Programm fuer alle       Rundfunkteilnehmer. Verlag Rothgiesser & Diesing. Berlin N24. 1923-  1941? 
 
- (T) "Der deutsche Rundfunk-Einzelhandel". Duesseldorf
 
- (?) "Der Funker". Mittler Verlag, Berlin 
 
- (T) "Der Funkbastler". Fachblatt des deutschen funktechnischen      Verbandes. Beilage zu "Funk". 
 
- (P) "Der Funkspruch". Illustrierte Wochenschrift. Offizielles      Organ der Funkfreunde Schlesiens. (Volume 41, 1925)
 
- (P) "Der Funkturm". Otto Stollberg-Verlag. 
 
- (C) "Der Grundig-Kreis. Grundig. 1960- ?
 
- (P) "Der neue Rundfunk". Funkzeitschrift des schaffenden Volkes       mit Bastelmeister u. Mitteilungen d ARK. Verlag Janiszewski. 1926- 
 
- (T) "Der Philips-Kunde". Philips 
 
- (T) "Der Radio-Amateur". 1923-1926. (Volume      1, 1926)
 
- (P) "Der Rundfunk". Eher Verlag 
 
- (B) "Der Rundfunk". Fachorgan der Rundfunkunion im deutschen Gewerkschaftsbund. 
 
- (C) "Der Telefunken-Sprecher", Berlin-Hannover
 
- (T) "Die allgemeine Rundfunk-Technik". Hochfrequenztechnische      Fachzeitschrift Bielefeld. 1949- ?
 
- (?) "Die Drahtlose". Verlag Ossenbuehl, Duesseldorf. 1924? - ?
 
- (P) "Die Funkgemeinde" Wochenschrift fuer Funk, Technik, Film,       Photo, Schallplatten, Wochenende, Sport. Programme der NORAG. Verlag  Johs.      Kroegers Buchdruckerei, Altona. 
 
- (T) "Die Funktechnik". Noelke-Verlag Hamburg. 1946-1947 
 
- (P) "Die Funkwelt". Zeitschrift fuer Radiosport und Handel im      In- und Ausland. Verlag W. Wilkens, Hamburg. 
 
- (T) "Die Hamburger Funktechnik", HFT. Noelke-Verlag Hamburg. 1947-? 
 
- (T) "Die Sendung". (Broadcasting). Verlag Hermann Reckendorf,      Berlin. 1924-1941? 
 
- (P) "Die Sendung". Rundfunkwoche. Verlag Hermann Reckendorf, Berlin.      1926- ?
 
- (P) "Die Sendung". Steiniger Verlag, Berlin 
 
- (P) "Die Suerag". Suerag Verlag, Burda & Co, Offenburg. 
 
- (P) "Die WERAG". Das Ansageblatt der Westdeutschen Rundfunk AG      Koeln. Rufu-Verlag, Koeln. 1926- ?
 
- (T) "Deutsche Funktechnik" Fachverlag Leipzig. 1952-1953. 
 
- (T) "Deutscher Elektro-Anzeiger". Robert Klett & Co. Berlin      S14. 
 
- (P) "Deutsche Radio-Illustrierte". Verlag Zander, Berlin. 
 
- (?) "Draht und Aether". Walter Krieg Verlag.
 
- (C) "Draht und Welle", Standard Elektrik Lorenz, SEL, Stuttgart
 
- (T) "Du und das Werk". Werkzeitschrift der Betriebsgemeinschaft      Radio H. Mende & Co, Dresden. 1942- 
 
- (P) "D.W.FUNK". Rundfunk-Mitteilungen der Deutschen Welle GmbH.      Verlag Julius Belz, Langensalza. 
 
- (T) "Elektronik" Franzis Verlag Muenchen. 1952-1954 as loose insert      to "Funkschau", since 1954 - ? as magazin. 
 
- (P) "Europa-Funk". Verlag der Bayerischen Radio-Zeitung, Muenchen. 
 
- (P) "Europa-Stunde". Verlag Scherl, Berlin. 1928- ?
 
- (P) "Fernsehwoche", Hamburg 
 
- (?)  "Funk". Die Wochenschrift      des Funkwesens. Weidmannsche Buchhandlung. 1924-1944? Eine Glosse aus Heft 10, 1924, Seite 186. Eine Zeichnung aus Heft      16, 1924, Seite 257. VOX-Haus-Lied, ein Gedicht aus      Heft 16, 1924, Seite 258.
 
- (T) "Funk-Fachhaendler", Hamburg, Schlueterstr. H.Hamm.
 
- (P) "Funk-Fernseh-Journal", Kassel 
 
- (P) "Funk-Illustrierte fuer Sueddeutschland". Verlag Herget, Stuttgart. 
 
- (T) "Funk-Praxis (Hochfrequenztechnik und Funk-Praxis)". Zimmermann.      1948- ?. (Volume 12, 1949) 
 
- (T)  "Funkschau" Franzis Verlag Muenchen .1927 - January       1945, June 1946 - today . ( 01/02/1927 to August 1928 under name "Der       Bastler", supplement to periodical "Bayerische Radio-Zeitung",       G. Franz´sche Hofbuchdruckerei. Munich.). Volume 14/1958 . T Jubiläums-Band ´70 Jahre Funkschau´ .
 
- (T) "Funktechnik". war edition of "Radio-Amateur", "Funk",       "Funkschau", "Funktechnischer Vorwaerts", "Bastelbriefe      der  Drahtlosen". Funkschau-Verlag, Potsdam. 1944-1945 
 
- (T) "Funktechnische Monatshefte". Weidmannsche Buchhandlung, Berlin. 
 
- (T) "Funktechnik" Verlag fuer Radio-Foto-Kinotechnik Berlin      Borsigwalde Volume 19/1952 . 1946-1988? 
 
- (T) "Funktechnischer Vorwaerts". Franz Eher Verlag, Weidmannsche      Verlagsbuchhandlung, Berlin. 1931-1944. 
 
- (T) "Funkschau des Monats". Delivery variant of "Funkschau"      periodicals of one month. 
 
- (P) "Funk-Post". Verlag Rothgiesser & Diesing. 
 
- (P) "Funk-Stunde". Offizielles Organ der Funkstunde. Verlag Funk-Dienst.      (Volume December, 1928)
 
- (P) "Funk-Uhr", Hamburg 
 
- (P) "Funkwacht". Verlag Heinrich Bauer, Hamburg. 
 
- (P) "Funk-Woche". Verlag der Funk-Woche, Szalok & Co., Berlin,      SW61. 1926- ?
 
- (T) "Funk und Ton". Verlag fuer Radio-Foto-Kinotechnik. 
 
- (P) "Funk-Zeitung". Verlag Willmy, Nuernberg. 
 
- (T) "FT-Informationen" zu Funk-Technik. Verlag fuer Radio-Foto-Kinotechnik      Berlin Borsigwalde. 1950- ?
 
- (P) "Gong", Muenchen 
 
- (C) "Graetz-Nachrichten". Graetz. 1953- ?
 
- (C) "Grundig Revue". Advertising periodical for interested customers.
   Sehen Sie auch die Photos der  Grundig      Revue Umschläge am Ende dieser Seite!  
- (C) "Grundig. Technische Informationen", Hausmitteilungen von      Grundig 
 
- (?) "HiFi Stereo-Praxis". Karlsruhe G.Braun-Verlag.
 
- (P) "Hier Berlin und alle deutschen Sender". Deutscher Verlag,      Berlin. 1936- ?
 
- (T) "Hochfrequenztechnik und Funk-Praxis". Zimmermann. 1948- ?.      (Volume 12, 1949)
 
- (P) "Hoer mit mir". Schacht-Verlag, Berlin. 
 
- (T) "Hoerfunk und Fernsehen", "Hoerfunk Fernsehen Film".      Muenchen. 1950- ?
 
- (P) "Hoer zu", Hamburg 
 
- (C) "Informationen", Saba, Villingen
 
- (P) "Illustrierter Rundfunk". Verlag Knorr & Hirth, Muenchen. 
 
- (C) "Interfunk". Nachrichtenmagazin f. Rundfunk u. Fernsehen 
 
- (C) "Koerting-Echo". Koerting. 1958- ?
 
- (C) "Kuba-Imperial-Report". 
 
- (?) "Leg auf und sieh fern", Hamburg. 
 
- (C) "Loewe Opta-Kurier". Loewe Opta. 1957- ?
 
- (P) "Mein Funk". Verlag Heinrich Bauer, Hamburg. 
 
- (T) "Mein Radio". M. Dummi Verlag, Berlin. 
 
- (C) "Messen, reparieren". Philips. 1957- ?
 
- (P) "Neue Funk-Stunde". Schacht Verlag, Berlin. 
 
- (P) "Neuer Funk-Bote". Zeitschriften-Verlag , Berlin. 
 
- (C) "Nora-Nachrichten". Nora Heliowatt 
 
- (P) "NS-Funk. Eher Verlag 
 
- (P) "Ostfunk-Ostdeutsche Illustrierte". Verlag der Koenigsberger      Allgemeinen Zeitung. 
 
- (P) "Pommersche Rundfunk-Zeitung. Offizielles Organ des Pommerschen       Radio-Clubs. Graphische Kunstanstalt Bauchwitz, Stettin. 1926- ?
 
- (T) "Radio", Zeitschrift fuer das gesamte Radiowesen. Telefunken.      Verlag Rothgiesser & Diesing. 1923- ?
 
- (P) "Radio Almanach", Das Magazin des Hoerers. 1947 - ?. Verlag      Maindruck, Herausgeber Dr. Walter Oppenheimer.
 
- (T) "Radio-Export" 
 
- (?) "Radio fuer alle". Franckhsche Verlagshandlung, Stuttgart. 
 
- (T) "Radiohaendler", "Radio-Fernseh-Haendler mit Phonoteil".      Verlag Radio-Fernseh-Haendler. 1924- ?
 
- (T) "Radio Magazin" Since 1949 Franzis Verlag Muenchen Volume 3/1955 . 1948-12/1955. Since 1956 united      with "Funkschau". 
 
- (T) "Radio Mentor" Radio Mentor Verlag Berlin Grunewald. Volume 1/1951 . 1931-1944, 1948- ?
 
- (T) "Radio Progress". Export-Fachzeitschrift. Herausgegeben von       der deutschen Radioindustrie. Internationale technische  Verlagsgesellschaft      Berlin. 1940? - ?.
 
- (T) "Radio und Fernsehen" Verlag Die Wirtschaftswoche Berlin.      1954- ?
 
- (T) "Radio Fernsehen Elektronik". VEB Verlag Technik Berlin. 
 
- (T) "Radio-Fernseh-Phonopraxis", Wuerzburg , Max-Plank-Str. 7.      Ing. Heinz Richter
 
- (T) "Radio-Fernseh-Haendler", Berlin , Anhalter Str. 7
 
- (T) "Radio-Reporter", Berlin-Spandau, Ruhlebener Str. 145
 
- (?) "Radio-Rundschau". Jaenecke Verlag , Leipzig (Volume      36, 1925)
 
- (T) "Radio-Umschau". Wochenschrift ueber die Fortschritte im  Rundfunkwesen.      Bechhold Verlagsbuchhandlung Frankfurt a.M.  1924-1928? 
 
- (C) "Radiowellen". Philips. 1931- ?
 
- (T,B) "Reichsrundfunk". Reichsrundfunk-Gesellschaft (RRG, Berlin) 
 
- (T) "RF-Magazin" fuer Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik" 
 
- (P) "Rundfunk". Informationen der Rundfunkunion im Deutschen Gewerkschaftsbund. 
 
- (T) "Rundfunk-Fernseh-Grosshandel". Verlag fuer Radio-Foto-Kinotechnik      GmbH. 1954-1973 ? 
 
- (?) "Rundfunk-Fernseh-Wirtschaft", Muenchen 
 
- (T) "Rundfunk-Grosshaendler". Verlag Osterwald, Hannover. 
 
- (?) "Rundfunkspiegel des Deutschen Industrieinstitutes", Koeln      5. Kaiser-Wilhelmring 3-5
 
- (T) "Rundfunktechnische Mitteilungen", Hamburg 13, Harvestehuder      Weg 7
 
- (?) "Rundfunk und Fernsehen". Hamburg, Heimbuder Str. 21
 
- (C) "Saba-Reporter". SABA 
 
- (?) "Schalt ein", Rendsburg 
 
- (C) "Schaub Lorenz Post". 1956- ?
 
- (P) "Schlesische Funkstunde". Das offizielle Organ des Breslauer      Senders. 1924- . (Volume 1, 1924)
 
- (C) "SEG-Nachrichten". SEL, Lorenz, Mix u. Genest . 1953- ?
 
- (C) "SEL-Nachrichten". SEL , Standard Elektrik Lorenz
 
- (P) "Sieben Tage". Deutscher Verlag, Berlin. 1931- ?
 
- (C) "Siemens-Rundfunk-Nachrichten". Siemens 
 
- (P) "Suedfunk-Sueddeutsche Radio-Zeitung". Verlag der Bayerischen      Radio-Zeitung, Muenchen. 
 
- (P) "Suedwestdeutsche Rundfunk-Zeitung, SRZ". Verlag Hegert, Frankfurt      a.M. 1925- ?
 
- (T) "Taschenbuch fuer Funk + Fernsehen". Saba, 1963, 1964, 1969      !!! 
 
- (C) "Technische Hausmitteilungen Blaupunkt". 1957- ?
 
- (C) "TeKaDe-Mitteilungen", TeKaDe, Nuernberg.
 
- (C) "Telefunken-Zeitung". Telefunken. 
 
- (C) "Telefunken-Sprecher". Telefunken. 
 
- (P) "TV Hoeren und sehen", Hamburg 
 
- (P) "Volksfunk" Eher Verlag, Muenchen. 
 
- (P) "Weltrundfunk". Verlag Vowinkel, Heidelberg. 
 
- (P) "Westfunk". Rufu-Verlag, Koeln. 
 
- (C) "Wir und unser Betrieb". Grundig, Fuerth
 
- (C) "Wir verkaufen", Philips. 
 
- (B) "ZVEI-Mitteilungen", Frankfurt /M. 
 
 
   | 
   
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 |