Ausstellung
1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
|
Siemens
| Modell: | RK761 | | Herstellungsjahr: | 1993 |
| |
| Beschreibung |
Kompakter Weltempfänger. Entspricht dem Sangean ATS-808.
Baujahr noch ungesichert. |
| |
| Technische Daten |
| Schaltung: | Superhet und Doppelsuperhet | | Transistoren: | 42 Transistoren, 8 FETs, 9 Schaltkreise | | Kreise: | ? | | Frequenzen: | LW (150-519 Khz), MW (520-1710 Khz), KW (1710-30000 kHz), UKW | | Lautsprecher: | 1 | | Spannungen: | 4 x 1,5 Volt AA, 2 x 1,5 Volt AA (Stützbatterie), Netzteilanschluß | | Gehäuse: | Plastik | | Skala: | LCD-Display, beleuchtbar | | Abstimmung: | PLL, Direkteingabe, manuell, Suchlauf | | Komfort: | 45 (54?) Speicherplätze, Tastatur, Tasten für LW, MW, KW, UKW | | Gewicht: | 600 Gr. | | Maße: | 19,5 x 12,5 x 3,5 cm | | Bemerkung 1: | Rückseite Weltzeitkarte, schwenkbare Teleskopantennne, Bandbreitenumschaltung, Antennenanschluss, Antennenabschwächer AM, | | Bemerkung 2: | S-Meter, Batterieanzeige, Timer, Uhr mit Sleep-Funktion und Dual-Time, UKW-Stereo über Kopfhörer | | Bemerkung 3: | Zubehör Antenne RZ 600, kein SSB-Demodulator, Abstimmschritte änderbar (9 / 10 kHz), ausschenkbar Standfuß, Umschaltbar auf Meter- oder Frequenzanzeige. | | Gruppe: | (Weltempfänger) , (Stereo) , (I) |
|

|
|
Hinweise / Umfangreiche Suchfunktionen / Gesamtliste aller Exponate / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?