Ausstellung
        1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025 
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR 
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
 
  
  
  
 | 
			Blaupunkt
		
		
			
	| Modell: | Derby 660 automatic (7.656.700) |  | Herstellungsjahr: | 1966 |  
		|   |  
		| Beschreibung |  
		Koffer- und Autoradio mit HF-Vorstufe für AM! Kurzwelle gespreizt. Skala beleuchtbar.
  
Geräteöffnungs-Hinweise: Tragebügel ausklinken, diese Bügelhalterungsschrauben lösen, dabei die Chrom-Teile mit entnehmen, an Geräteunterseite die drei sichtbaren Schrauben lösen, an Geräterückseite die einzelne Schraube mit der Plastikspange zusammen entnehmen, den Rückseitendeckel komplett abnehmen. |  
	
			|   |  
			| Technische Daten |  
		| Schaltung: | Superhet |  | Transistoren: | 11 (AF106 sp., AF135, AF136, AF137, AF138, 3*AC122, OC45, 2*AC117) |  | Kreise: | 7 AM, 11 FM |  | Frequenzen: | KW (49 Meter-Band), MW, LW, UKW |  | Lautsprecher: | 1 Lautsprecher.  Gegentaktendstufe 2 Watt. Im PKW 3 Watt |  | Spannungen: | 6 x 1,5 Volt mono, Auto, über externes Netzteil |  | Gehäuse: | Plastik |  | Skala: | oben rechteckig |  | Abstimmung: | Drehkondensator |  | Komfort: | 2 Tonblenden! AFC, TB-TA-Anschluß, abnehmbarer Tragebügel |  | Gewicht: | 3,2 kg |  | Maße: | 27 x 19.5 x 8,5 cm |  | Bemerkung 1: | 5-fach Tastensatz |  | Bemerkung 2: | Kann in PKW-Halterung eingeschoben werden. (Halterung HV560) für 6 Volt und 12 Volt |  | Bemerkung 3: | Teleskopantenne, Ferritantenne, Ohrhöreranschluss |  | Gruppe: | (Autoradio) (E) (Kofferradio) |  | Details 1: | anzeigen ... |  
			 
		 | 
	  weitere Ansicht
 
   
		 |  
		 
	 | 
 
Hinweise  /  Umfangreiche Suchfunktionen  /   Gesamtliste aller Exponate  / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?