Ausstellung
1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
|
Sennheiser
| Modell: | MD421 (MD 421) | | Herstellungsjahr: | 1961 |
| |
| Beschreibung |
| Das Sennheiser MD421Studio-Mikrophon hat Kultstatus. Frequenzbereich: 30-17000 Hz. Tauchspulen-Nieren-Charakteristik. Wurde in diversen Varianten gebaut. Mit Sprache / Musik - Schalter. Das Mikrophon wurde nicht nur in der Studiotechnik (Rundfunk Fernsehen) verwendet, sondern auch in Platten-Produktionsstudios. Modell-Varianten: MD421-N, MD421-U, MD421-2 (mit Tuchel-Buchse). Das hier gezeigte Modell ist MD421-N. Auf dem 2. Photo ist der Tischfuß MZT421 zu sehen. |
| |
| Technische Daten |
| Geräteart: | Dynamisches Tauchspulen-Mikrophon | | Röhren/Halbl.: | - | | Geschwindigkeiten / Formate: | - | | Mechanik / Medien: | - | | Lautsprecher / Mikrophone: | Mikrofon | | Spannungen: | - | | Gehäuse: | Plastik /Drahtkorb | | Ausgangsleistung: | - | | Anschlüsse: | 3-polig DIN-Buchse | | Mono/Stereo: | Mono | | Gewicht: | 530 Gr. | | Maße: | 21,5 x 4,6 x 5 cm | | Bemerkung 1: | Schwenkanschluss für Stand- oder Tischstativ. Der Windschutz MZW40 optional aufsteckbar. | | Bemerkung 2: | Bass-Umschaltung, mehrstufig. | | Bemerkung 3: | Die unteren beiden Photos hat "Klaus" aus dem Wumpus-Gollum-Forum bereit gestellt | | Gruppe: | (Mikrophon) , Mikrofon 421 , (F) (E) (Z) |
|


|
|
Hinweise / Umfangreiche Suchfunktionen / Gesamtliste aller Exponate / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?