Ausstellung
        1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025 
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR 
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
 
  
  
  
 | 
			ICOM
		
		
			
	| Modell: | IC-R71D |  | Herstellungsjahr: | 1982 |  
		|   |  
		| Beschreibung |  
		| Leistungsstarker Kommunikationsempfänger und Weltempfänger mit 6-Stellen-Digital-Frequenzanzeige und VFO A / VFO B. PLL-Frequenz-Aufbereitung. 32 Speicherplätze. |  
	
			|   |  
			| Technische Daten |  
		| Geräteart: | Empfänger |  | Empfänger: | Dreifach (Vierfach) - Super: 1. ZF: 70.4515 MHz 2. ZF: 9.0115 MHz 3. ZF: 455 Khz |  | Sender: | - |  | Bänder: | 100 kHz - 30000 Khz |  | Betriebsarten: | AM, USB, LSB, CW / CW-N mit optinalen 500 Hz Filter , FM, RTTY |  | Leistung: | -NF-Ausgang  3 Watt. |  | Komfort: | 3 Quarz-Filter, 
  Bandbreite umschaltbar:  AM 6khz,  SSB, CW, RTTY 2.3 kHz.  CW-N 500 Hz. 
  FM 15/25 kHz.  Bandpass tuning, Notch filter. Störaustaster (auch für "Woodpicker"), Infrarot-Fernbedienung, Sprachausgabe-Option, 2 VFOs, Speicherbank, abschaltbarer HF-Vorverstärker,  S-Meter, Squelch, Tonblende, Scan, Dimmer |  | Spannungen: | 117 - 235 (50 - 60 Hz) oder 117 - 235 Volt |  | Anschlüsse: | Antenne 50 Ohm unsymmetrisch (Antenne 1 und 2). Netz. Masse. Scope. Recorder. Low Band Schalter (für unter 1600 kHz). Lautsprecher. Mute /Stndby. Kopfhöreranschluß vorn |  | Gewicht: | 7,5 kg |  | Maße: | 28,5 x 11  x 27,5 cm |  | Bemerkung 1: | Baujahr noch unklar |  | Bemerkung 2: | Stützbatterie für Computer-Bereich |  | Bemerkung 3: | 90 Transistoren, 19 FETs, 47 ICs, 237 Dioden. |  | Gruppe: | (Weltempfänger),  (Tropenband) , (I) (Kommunikationsempfänger) |  
			 
		 | 
	  weitere Ansicht
  
		 |  
		 
	 | 
 
Hinweise  /  Umfangreiche Suchfunktionen  /   Gesamtliste aller Exponate  / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?