Ausstellung
1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
|
Chelsea Radio Company No. 101
| Modell: | Regenerative Receiver No. 101 | | Herstellungsjahr: | 1922 |
| |
| Beschreibung |
Sehr früher Geradeausempfänger aus den USA für Amateur-Bänder. Wobei damals die Grenzen zwischen Rundfunk und Amateurfunk (nach damaliger Deutung) fließend waren. Somit ist auch Rundfunkempfang im b.c. band, aber auch ein großer KW-Bereich möglich. Bitte auf die Fotos "Details 1" und "Details 2" anklicken.
... mehr Informationen im Wumpus-Gollum-Forum. |
| |
| Technische Daten |
| Geräteart: | Geradeaus | | Empfänger: | ja | | Sender: | - | | Bänder: | 400 kHz - 2260 kHz in 4 Bereichen | | Betriebsarten: | Amplituden-Demodulation, CW (Bei Selbsterregung) | | Leistung: | - | | Komfort: | Rückkopplung (über Variometer), Heizspannungs-Einsteller | | Spannungen: | 50 Volt (Anodenspannung), 2-4-6 Volt Heizung | | Anschlüsse: | Antenne, Erde, Kopfhörer, Spannungen | | Gewicht: | 2,6 kg | | Maße: | 25,5 x 23 x ? cm | | Bemerkung 1: | Röhre UV200, ersetzt durch Spheria | | Bemerkung 2: | Achtung: Schaltbildangabe 2260 kHz statt 22600 kHz. Optional: NF-Verstärker No. 111 | | Bemerkung 3: | Die Fotos wurden von "WalterBar", Walter aus dem Wumpus-Gollum-Forum bereit gestellt. | | Gruppe: | (F) | | Details 1: | anzeigen ... | | Details 2: | anzeigen ... |
|
 weitere Ansicht

|
|
Hinweise / Umfangreiche Suchfunktionen / Gesamtliste aller Exponate / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?